Anfang 2021 haben sich die Kirchengemeinden in der Region Jüterbog strukturell neu aufgestellt und den Pfarrsprengel Nuthe-Fläming gegründet. So bilden nun die Kirchengemeinden Borgisdorf und Kloster Zinna eine pfarramtlich betreute Einheit.
Sowohl Borgisdorf als als Kloster Zinna blicken auf eine lange Tradition zurück. Borgisdorf wurde Im Jahr 1283 erstmalig urkundlich erwähnt. Ein besonderer Anlaufpunkt ist das Begegnungszentrum im historischen "Oberlaubenstall", eine vor wenigen Jahren in Eigeninitiative sanierte Pfarrscheune in Borgisdorf. Im urigen Ambiente fühlen sich nicht nur Gruppen und Kreise der Kirchengemeinde wohl. Ab und an erklingen auch Irish-Folk-Rhythmen im Gemäuer.
Kulturhistorisch noch bedeutsamer ist der Ort Kloster Zinna: Die Gründung des Zisterzienser-Klosters Zinna reicht ins Jahr 1170 zurück. Und es entwickelte sich in der Folgezeit zum bedeutenden wirtschaftlichen und spirituellen Zentrum über die Region hinaus. Die inzwischen vollständig restaurierte Klosterkirche St. Marien zählt heute zum Nationalen Kulturerbe und zieht Menschen aus nah und fern an und ist in den Sommermonaten ein bedeutender Konzertort.
Alle Veranstaltungen können Sie dem regionalen Informationsheft „Gemeindeboot“ entnehmen, das fünf Mal im Jahr erscheint.