Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Herbsttagung der Synode 2020

Auf der ersten hybriden Kirchenkreissynode wurden die wichtigsten Ämter neu besetzt

Die erste hybrid durchgeführte Synode des Kirchenkreis am 21.11.2020 war ein voller Erfolg. An insgesamt sieben Orten kamen knapp 80 Kirchenparlamentarier zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Verbunden waren sie online über eine Video-Konferenz. Moderator*innen vor Ort und lokale Wahlkommissionen unterstützten dabei das Präsidium, welches von Zossen aus leitete. So konnte ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden. 

Zügig wurden die wichtigsten Leitungsgremien des Kirchenkreises sowie die Vertreter*innen für die Landessynode gewählt. Präses Nico Steffen wurde in seinem Amt fast einstimmig bestätigt, ebenso Vizepräses Uwe Schüler aus Mahlow. Neu im Präsidium ist hingegen Kornelia Puls aus Luckenwalde. Damit führen in der neuen Legislatur zwei ehrenamtliche Tätige und ein Pfarrer die Tagungen des wichtigsten Leitungsgremiums des Kirchenkreises.

Wiedergewählt wurde auch der Sperenberger Pfarrer Andreas Hemmerling als stellvertretender Superintendent. 

Einige Veränderungen gab es im Kreiskirchenrat im Kreiskirchenrat, teils bedingt durch Wegzug von Mitarbeitenden, teils aber auch durch erstmalige Kandidaturen von Ehrenamtlichen. Der Kreiskirchenrat nimmt die Geschäfte der Synode und des Kirchenkreises zwischen den Tagungen wahr. Als Vertreter für die Landessynode wurden Uwe Schüler, Frank Peschel und Pfarrer Karsten Weyer (Diedersdorf) gewählt, sowie deren Stellvertreter. 

Darüber hinaus wurde der Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet, der keine wesentlichen Veränderungen gegenüber dem Vorjahr aufweist.

Zudem wurden auch die kreiskirchlichen Kollekten für das kommende Jahr beschlossen, und Superintendentin Katrin Rudolph blickte in ihrem Bericht besonders auf das vergangene halbe Jahr zurück. Es konnte mit so vielen Veränderungen aufwarten, wie nie zu vor und möglich gehalten. Besonders im digitalen Raum gab es viele positive Impulse, die auch längerfristig tragfähig sein könnten. Allerdings wurde ein wichtiges Thema auch ausgebremst. So sind Kirchengemeinden aufgerufen, über verschiedene Kooperationsformen in den Regionen nachzudenken. Dafür hätte es bereits in diesem Jahr finanzielle Unterstützung gegeben. Diese konnten allerdings auf Grund der Pandemielage kaum abgerufen werden. Katrin Rudolph ermutigte die Synodalen und Kirchengemeinden, sich auf diesen Weg einzulassen und tragfähige Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. 


Die Wahlen im Überblick

Päses und Präsidium der Synode:

Kornelia Puls (Luckenwalde)
Pfr. Nico Steffen (Präses, Teupitz)
Uwe Schüler (Mahlow)

Stellvertretender Superintendent:

Pfarrer Andreas Hemmerling (Sperenberg)

Kreiskirchenrat:

Frank Ahlborn (Bestensee)
Jens Bärmann (Luckenwalde)
Jörg Borleis (Teupitz)
Michael Henseler (Halbe)
Claudia Holke-Gottlob (Sperenberg)
Andreas Horstmann (Zossen)
Wolfgang Liesigk (Langenlipsdorf)
Carola Kunze (Frankenförde)
Kornelia Puls (Luckenwalde)
Pfn. Britta Rostalsky (Dahme/Mark)
Uwe Schüler (Mahlow)
Helga Wunderlich (Ludwigsfelde)

(Superintendentin Katrin Rudolph, stellvertretender Sup. Andreas Hemmerling und Präses Nico Steffen sind qua Amt Mitglied des Kreiskirchenrates). 

Vertreter für die Landessynode:

Zu wählen waren zwei ehrenamtliche und ein hauptamtlicher Vertreter für die Landessynode sowie deren Stellverteter.

Uwe Schüler (Region 1 - Stellvertreter: Prof. Jürgen van Oorschot, Rüdiger Noll)
Frank Peschel (Region 7 - Stellvertreter: Tjark Albers, Prof. Matthias Rudolph)
Pfarrer Karsten Weyer (Region 1 - Stellvertreter*in: Pfn. Ines Fürstenau-Ellerbrock, Pfr. Jonathan Steinker)


Impressionen

Die sieben Regionen über Rechner digital verbunden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie hier in Zossen, kamen die Synodalen in kleinen Gruppen in ihren Regionen zusammen.

 

 

 

 

 

 

 

Straff und gut durch die Sitzung geführt: der alte und neue Präses Pfr. Nico Steffen, im Hintergrund Vizepräses Uwe Schüler aus Mahlow.

 

 

 

 

 

 

In der zentralen Wahlkommission in Zossen liefen die Wahlergebnisse aus den Regionen telefonisch zusammen.

 

 

 

 

 

 

Superintendentin Katrin Rudolph bei ihrem Kurzbericht zur Lage im Kirchenkreis.

 

 

 

 

 

 

Das neugewählte Präsidium der Synode: Uwe Schüler/Mahlow, Kornelia Puls/Luckenwalde und Pfr. Nico Steffen/Teupitz (von li. n. re.; Fotos: KKZF)