06/01/2025 0 Comments
Gedanken zur Jahreslosung 2025
Gedanken zur Jahreslosung 2025
# Angebote
Gedanken zur Jahreslosung 2025
Die Jahreslosungen sind besonders interessante Stellen aus der Bibel, die Mut spenden und den Menschen helfen sollen, die Bibel zu lesen. Für dieses Jahr hat die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) einen Vers aus dem 1. Tessalonicherbrief ausgewählt:
Prüft alles und behaltet das Gute!
Ein guter Wegweiser für ein Jahr, das wieder von vielen Unsicherheiten geprägt sein wird. Da benötigt es Koordinaten, verlässliche Hinweisschilder oder ein gutes Fundament, an denen Menschen das eigene Leben ausrichten können. Für Paulus, der diesen Brief geschrieben hat, und auch Christen heute ist dieser Maßstab Gott, der sich im Menschen Jesus Christus offenbart hat. Nach ihm sollen wir uns ausrichten.
Zugegeben, das ist nicht immer einfach. Unsicherheiten bleiben auch dann. Manches kann durch das Sieb durchfallen, was wir vielleicht auch gern behalten hätten. „Prüft alles und behaltet das Gute!“ meint, sich vor Neuem, Ungewohnten nicht zu fürchten, um es dann vorschnell durchs Raster fallen zu lassen. Es ermutigt, alles erst einmal anzuschauen, gewissenhaft zu prüfen und miteinander im Gespräch zu bleiben.
Unmittelbar vor „Prüft alles und behaltet das Gute!“ schreibt Paulus: "Seht zu, dass keiner dem andern Böses mit Bösem vergelte, sondern jagt allezeit dem Guten nach, füreinander und für jedermann. Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch. Den Geist löscht nicht aus. Prophetische Rede verachtet nicht." (1. Thess. 5, 15 – 20 - so Renate Karstein in der Auslegung zur Jahreslosung)
Wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr, in dem Sie hoffentlich viele stärkende Momente sammeln und finden können!
Comments