Kirchenführung leicht(er) gemacht

Kirchenführung leicht(er) gemacht

Kirchenführung leicht(er) gemacht

# Neuigkeiten

Kirchenführung leicht(er) gemacht

Wenn Kirchen erzählen: Kirchen erzählen ein Menge und laden ein. Sie erzählen eine Geschichte des Glaubens, des Engagements vieler, sie erzählen auch von Veränderungen, Um- und Abbrüchen. Noch mehr aber von Neuanfängen und Aufbrüchen. 

Die regelmäßig im Sommer angebotene Veranstaltungsreihe "Wenn Kirchen erzählen..." ist vielen bereits ein Begriff. Nun soll es aber erstmals unter diesem Titel auch einen Kurs für ehrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer angeboten werden.

Vom 1. März bis 26. September 2025 geht es in insgesamt sechs Veranstaltungstagen darum, Kursteilnehmenden Basiswissen und Handwerkszeug an die Hand zu geben, zugeschnitten auf die Kirchenbauten im Kirchenkreis Zossen-Fläming. Mit diesem werden sie befähigt, eigenständig Kirchenführungen in ihren Heimatkirchen anzubieten.

Am Kurs können Menschen mit und ohne Kirchenbindung teilnehmen, sowie bereits aktive ehrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer

Termine

Samstag, 1.3.2025 

Samstag, 29.3.2025

Samstag, 12.4.2025

Samstag, 17.5.2025

Samstag, 21.6.2025

Samstag, 27.9.2025, jeweils 10 bis 17 Uhr. 

Sonntag, 12.10.2025, Abschlussgottesdienst mit Überreichen der Urkunden

Die Veranstaltungsorte richten sich nach dem Wohnort der Teilnehmenden. Jeder Kurstag ist so aufgebaut, dass sich nach Impulsen zu Stilepochen und Kirchenraumpädagogik, Übungen und Erfahrungsaustausch anschließen. Exkursionen in die Kirchen der Umgebung runden das Programm ab.  

Kursinhalte:

  • Von der Romanik bis zum Jugendstil: Überblick über die wichtigsten europäischen Stilepochen
  • Kennenlernen von Methoden der Kirchenpädagogik
  • Exkursionen in die Kirchen der Region
  • Übungen und Erfahrungsaustausch
  • gemeinsames Mittagessen
  • 3 kleine Hausaufgaben

Kosten:

60 Euro pro Teilnehmende für den gesamten Kurs (zur Deckung der Unkosten für Materialien und Verpflegung)

Anmeldung:

Anmeldeschluss ist der 31.1.2025 über das hier verlinkte Anmeldeformular

Weitere Informationen:

Den vollständigen Informationsflyer finden Sie hier.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed