Evangelische Kitas, Horteinrichtungen und Schulen sind Bildungseinrichtungen, in denen Heranwachsenden die Möglichkeit geboten wird, ganzheitlich eigene Lebensräume zu entdecken.
Die Einrichtungen stehen allen Familien offen, unabhängig von konfessionellen Bindungen. Sie sind ein Orte des Lebens und Lernens in einer Atmosphäre, in der sich Kinder geborgen, aufgehoben und in ihrer Einzigartigkeit angenommen fühlen.
Ziel ist es, Kindern Hoffnung und Zuversicht für ihre Zukunft zu eröffnen. Getragen wird die Arbeit durch die Kraft und das Vertrauen, die aus der christlichen Sicht auf Mensch und Welt erwachsen.
Die Einrichtungen befinden sich in der Regel in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinden oder werden von Diakonischen Einrichtungen wie dem Diakoniewerk Simeon oder der Hoffbauer-Stiftung organisiert.