Der Kirchenkreis Zossen-Fläming unternimmt vielseitige Anstrengungen zum Klima- und Umweltschutz. Eine synodale Arbeitsgruppe arbeitet an einem Konzept für den Kirchenkreis.
Aktuell wird mit der Bewerbung für das landeskirchliche Siegel "Fairer Kirchenkreis/Faire Gemeinde weiter daran gearbeitet, die Sensibilität für diese Themen öffentlichkeitswirksam voranzubringen. Möglichst viele sollen auf diesen Weg mitgenommen werden.
Vieles konnte in den letzten Jahren dabei schon vorangebracht werden:
- Ein elektrisch betriebenes Dienstfahrzeug wurde angeschafft,
- die Druckerzeugnisse werden nur noch bei regionalen Druckerein auf Altpapier oder klimaneutral mit einer Online-Druckerei erzeugt.
- Der Bezug von Strom aus regenerativen Energiequellen ist selbstverständlich,
- ebenso die Nutzung Frair gehandelten Kaffees bei der Sitzungsbetreuung.
- Dienstfahrten wurden - auch dank Corona - reduziert, viele Meetings finden inwischen digital statt.
- Mancherorts entstehen um die Kirchen herum Blumenwiesen, die Insekten anlocken und Streuobstwiesen werden geschaffen.
Dennoch sind noch viele Schritte notwendig, um klimaneutral zu werden, insbesondere beim Gebäudeschutz und bei Mobilitätsfragen.