13/01/2025 0 Kommentare
Neues aus dem Kreiskirchenrat
Neues aus dem Kreiskirchenrat
# Neuigkeiten

Neues aus dem Kreiskirchenrat
Gleich sieben Lektorinnen und Lektoren konnte der Kreiskirchenrat auf seiner Dezember-Sitzung für den Dienst im Kirchenkreis beauftragen. Sie übernehmen nach ihrem Ausbildungskurs und Sichtgottesdienst nun selbstständig agendarische Gottesdienste und nutzen dafür eine Lesepredigt. Lektor:innen sind eine wichtige ehrenamtliche Stütze im Verkündigungsdienst.
Dazu zählen dann auch Prädikanten, die ebenfalls ehrenamtlich Gottesdienste gestalten, dabei jedoch zur freien Wort- und Sakramentsverwaltung beauftragt sind. Dies setzt eine umfangreichere theologische Ausbildung voraus. Für einen von Ihnen, Diakon Thomas Hartmann (Beauftragter für die Arbeit mit Senior:innen im Kirchenkreis), hat nun der KKR die Verlängerung dieses Dienstes für weitere sechs Jahre auf den Weg gebracht.
Außerdem hat sich in der gemeindepädagogischen Arbeit mit Kindern, Familien und Jugendlichen einiges verändert: Gemeindepädagogin Annegret Petzold ist auf eigenen Wunsch aus der Region 6 in die Region 5 gewechselt und arbeitet nun in den Kirchengemeinden Luckenwalde und Bardenitz-Dobbrikow). Dafür sind Stellenanteile für Jonas Stockhausen (bisher Jugendarbeit im Jüterboger Land) und für Ulrike Wieland in der Region 6 befristet aufgestockt worden.
Außerdem übernimmt seit 1.1.2025 Ruth Wiarda die Jugendarbeit in der Region 3 (Zossen und Region) und ist nun nicht mehr in der Region 6 tätig.
Der KKR hat dazu die entsprechenden Beschlüsse gefasst.
Details dazu können Sie hier nachlesen.
Kommentare